
KI im Handel – Maschinelles Lernen im Werkzeugkasten
16:30–17:00 Uhr
Methoden der Künstlichen Intelligenz und insbesondere das Teilgebiet des Maschinellen Lernens sind nicht mehr aus dem Werkzeugkasten der Handels-IT wegzudenken. Ihre Einsatzgebiete reichen von Anwendungen in der Logistik über Operations bis hin zu Marketing und E-Commerce. Manchmal haben die Systeme direkten Kontakt zu Kund:innen, manchmal bleiben sie im Lagersystem verborgen. Überall wo sie eingesetzt werden, bergen sie große Potenziale, Kosten zu senken, Kunden zufriedener und den Handel profitabler und nachhaltiger zu machen.
Wir möchten aus dem großen Methodenkasten der KI einige Werkzeuge des Maschinellen Lernens besprechen. Anhand vieler Beispiele zeigen wir, wo Maschinelles Lernen im Handel bereits gewinnbringend eingesetzt wird und welche Fallstricke es gibt.
– Dr. Robin Senge, inovex GmbH, Head of Machine Learning